FAQ

Die Band meldet sich nicht bei mir. Was kann ich tun?
Alle Buchenden erhalten eine Kontaktnummer der Band. Wenn sich die Musiker*innen bis 17 Uhr nicht gemeldet haben, unbedingt telefonisch Kontakt aufnehmen. Wenn alle Stricke reissen, bitte eine E-Mail an unser HQ senden.
Es ist nach 15 Uhr: Warum kann ich die Band nicht mehr buchen?

Wir haben der Band etwas Vorlauf und Vorbereitsungszeit gegönnt. Deshalb können ab 15 Uhr keine Musiker*innen mehr gebucht werden. Sollte auf der Bandseite noch ein Zeitfenster offen sein, raten wir, bis 18 Uhr dennoch Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir tun unser Bestes, garantieren können wir allerdings nichts.

Finden die Ständchen bei jedem Wetter statt?

Wir versuchen es! Sollte es schneien und stürmen, sind die Buchenden gebeten, für die Musiker*innen einen Platz zu schaffen, der das Musizieren begünstigt. Wenn es um das Haus keinen geschützten Platz gibt, tun es vielleicht auch zwei alte Sonnenschirme…

Ich möchte eine Band für meine Firma/Organisation buchen. Kann ich das?

Aufrgund der aktuellen Corona-Situation leider nicht mehr.

Vorher: Ja. Für diesen Rahmen handeln wir jedoch eine handelsübliche Gage aus. Die Formationen arbeiten mit viel Goodwill für die Singenden Türchen und kommen auch mit der garantierten Grundgage aus Förder- und Sponsoringgeldern kaum zum üblichen Einkommen. Es wäre unverhältnismässig und ein falsches Signal, wenn für Firmen und Organisationen dieselben Konditionen gelten würden. Danke fürs Verständnis!

Kann ich die Bands auch für ein Andermal buchen?

Gerne und jederzeit, sofern die Band verfügbar ist. Am besten noch heute mit uns Kontakt aufnehmen. Da die Fördergelder auf die 24 Abende verteilt werden und die Bands auch so mit viel Goodwill arbeiten, werden für Auftritte ausserhalb des Kalenders handelsübliche Gagen verhandelt. Wir danken für’s Verständnis.

Kann ich eine Band auch ausserhalb des Einzugsgebietes buchen?

Nein, wir schaffen das zeitlich und unter den gegebenen Umständen leider nicht. Aber schreibe die Band unbedingt an, vielleicht kommt sie ein Andermal bei dir daheim vorbei.

Wann genau wird die Band bei mir auftreten?

Nachdem die Musiker*innen wissen, wie ihr Plan für den Abend aussieht, informieren sie kurz über den erwarteten Zeitraum der Ankunft. Das Ständchen dauert 15-30 Minuten.

Was ist ein guter „Eintrittspreis“?

Gezahlt wird pro Person, was man für ein gutes Konzert in einem Club oder Openair auszugeben bereit ist. Kinder haben wie gewohnt einen Spezialpreis. Mit zu bedenken ist, dass die Berner Musikschaffenden ein schwieriges Jahr hinter sich haben und sich auf jeden Zustupf freuen. Anrechnen darf man den Musiker*innen auch, dass sie zu den Buchenden nach Hause kommen.

Wir haben nachgeforscht: Im Bierhübeli zahlt man für einen Eintritt zwischen 30-60 CHF, einen einzelnen Event im Zelt kriegt man für rund 50.- CHF, im Dachstock und in der Turnhalle bewegen wir uns zwischen 25.-35 CHF, im Casino zahlt man auch schon mal 130.- CHF…

Was ist mit „kleiner Verpflegung für die Musiker*innen “ gemeint?

Es ist winterlich kalt draussen. Man und frau freuen sich bestimmt auf Wärmendes: Wie wäre es mit einer warmen Schokolade, Glühwein, etwas Suppe oder einem Gebäck? Tipp aufgrund der Corona-Situation: Einwegbecher verwenden und Esswaren mit gut gereinigten Händen zubereiten und abpacken.

Wie viele Bands spielen pro Abend?

Pro Abend spielt eine Band zwei bis vier Ständchen.

Wird es laut?

Die Bands spielen akustisch oder leicht verstärkt. Sie haben sich verpflichtet, die gesetzlich verordneten 85 Dezibel nicht zu überschreiten und sind spätestens um 22.00 Uhr mit dem Auftritt fertig. Damit ist man also im grünen Bereich. Bei Unsicherheiten gegenüber der Nachbarschaft raten wir, diese einfach einzuweihen und die Musik gemeinsam aus den Fenstern der jeweilgen Wohnungen zu geniessen. Bei Bedenken raten wir, mit der Band über die Länge des Ständchens zu sprechen.